Nachrichten – aktuell & lesenswert
- Die Welteislehre: Mondzyklische Katastrophen und "die fundamentale Substanz des Universums" 12. Juni 2025Mit einem kruden Weltbild voller zyklischer Weltuntergänge legte Anfang des 20. Jahrhunderts ein Privatforscher die Wissenschaften auf Eis. Die Nazis waren begeistert von Hanns Hörbigers Welteislehre; und in Teilen lebt sie bis heute weiter – in der Esoterik und anderen Strömungen, die Aufklärung, Moderne und Rationalismus ablehnen.
- Auftakt zum Integrationsprojekt "PlakatWAND Toleranz" 12. Juni 2025Der Humanistische Verband Deutschlands (HVD) Niedersachsen ist Projektträger des neuen Integrationsprojektes "PlakatWAND Toleranz" von Stephan Sasse geworden. Das Projekt ist ein mobiles Integrations-, Kunst- und Kooperationsprojekt für ganz Niedersachsen. "Meine Vision ist es, mit diesem Projekt Bürgerinnen und Bürger aller Weltanschauungen und Kulturen ins Gespräch zu bringen", sagt Sasse.
- Journalismus: Online-Schlagzeilen werden negativer und länger 12. Juni 2025Online-Schlagzeilen sind in den vergangenen 20 Jahren nicht nur länger geworden, sondern auch negativer und zunehmend auf Klickzahlen ausgerichtet – und das unabhängig von der journalistischen Qualität. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung, die rund 40 Millionen Schlagzeilen englischsprachiger Nachrichtenseiten aus den letzten zwei Jahrzehnten…
- Die Rechtsnormen zur Suizidhilfe in Österreich – mit Schlussfolgerungen für eine Regulierung in Deutschland unter Einbeziehung von Notaren 6. Juni 2025Unser Beirat Hartmut Kreß beschäftigt sich in seinem letzten Beitrag in der Fachzeitschrift MedR vom 14.05.2025 (S. 353-359) mit dem rechtlichen Umgang mit Suizidbegleitung in Deutschland und Österreich. Der Beitrag ist als open access Veröffentlichung kostenfrei hier abrufbar. 0jessica
- Verurteilung im Fall einer Knabenbeschneidung 3. Juni 2025Vor dem Amtsgericht Eilenburg musste sich seit dem 12.05.2025 ein Arzt aus Taucha wegen einer aus religiösen Gründen durchgeführten Knabenbeschneidung an einem fünf Wochen alten Baby strafrechtlich verantworten. Die Staatsanwaltschaft warf dem Mediziner eine fahrlässige Körperverletzung vor. Am 26.05.2025 fiel am fünften Verhandlungstag das Urteil. Der Prozess wurde vom hpd (hier und hier) und der Leipziger Volkszeitung ( […]jessica
- »Im Konfliktfall entscheide ich mich für die Gesundheit der Frauen – und gegen die Dogmen der Kirche« 3. Juni 2025Die Giordano-Bruno-Stiftung berichtet über den vom ifw unterstützten Rechtsstreit des Gynäkologen Prof. Dr. Joachim Volz: "Das »christliche Krankenhaus« Lippstadt untersagt dem Leiter der dortigen Frauenklinik, Prof. Dr. Joachim Volz, medizinisch notwendige Schwangerschaftsabbrüche durchzuführen, doch der Arzt leistet Widerstand, um Frauen in Notlagen weiterhin helfen zu können. Sein Rechtsfall könnte viele »Selbstverständlichkeiten« in Frage stellen – nicht […]jessica
- „Staatsleistungen“ 2025 10. Juni 2025Die „Staatsleistungen“ – d. h. Zahlungen der Bundesländer (außer Hamburg und Bremen) bei denen es sich weitestgehend um die Alimentierung des römisch-katholischen Klerus und des evangelischen ‚Kirchenregiments‘ handelt – sind für das Jahr 2025 auf 657 Mio. Euro (656.863.000) gestiegen. Die Gesamtsumme dieser Alimentierungen beläuft sich damit seit 1949 auf 22 Mrd. Euro (22.038.201.000).cfrerk
- Die Konfessionsfreien in Deutschland (2) 27. Mai 2025Wie haben sich die Konfessionsfreien in Deutschland in den vergangenen vierzig Jahren entwickelt und verändert? Mit fünf Messzeitpunkten (1982, 1992, 2002, 2012 und 2023) lassen sich entsprechende Zeitreihen darstellen. Was ist den Konfessionsfreien eigen? Wie ist ihre innere Homogenität? Wird ihre Identität stärker oder schwächer? 21 Fragen, 21 Antworten. Eine Annäherung, Teil 2.cfrerk
- „JugendTrendstudie“ 2025 26. Mai 2025Fowid-Notiz: Auch in der Jugend-Studie vom Januar/Februar 2025 bestätigt sich der Trend, dass die jüngeren Erwachsenen nicht mehr als religiös anzusehen sind. 57 Prozent glauben nicht mehr an einen persönlichen Gott. Das ist ein deutlicher Anstieg gegenüber 2022, mit 51 Prozent. „Grundsätzlich ist es bei den Jüngeren ein knappes Drittel und bei den Älteren nur […]cfrerk
Nachrichten